Mit lokalem SEO und KI ihre Website pushen
Mehr Leser durch lokale Suchmaschinen-Optimierung und KI erreichen
Mit diesem Workshop setzt die ITZ ihre Seminarreihe zur Optimierung der Suchmaschinennutzung fort. Diesmal geht es um den gezielten Einsatz auf lokaler Ebene und neue Möglichkeiten der Unterstützung durch aktuelle und kostenlose KI-Software..
Lokale Suchmaschinen-Optimierung (SEO) ist ein eigenes Genre. Google & Co. haben mit Beginn der Pandemie ihre lokalen Suchergebnisse für Nachrichten und Produkte ausgeweitet und enorm verbessert. Somit können Lokaljournalistinnen und -journalisten noch häufiger Leser in der Region via Suchmaschinen erreichen. Das gilt ebenso für lokale Medienhäuser, die mit eigenen Digitalagenturen Einzelhändler in ihrer Region beim Aufbau einer Webpräsenz unterstützen.
Referent ist Peter Berger, Trainer und Medienberater u.a. für crossmediale Redaktionspraxis, Publishing, Editorial und General Management.
Der Workshop ist wegen der großen Nachfrage eine Wiederholung des Seminars im März.
Detailinformationen und Anmeldung findet man hier als Download:
TikTok-Workshop
In diesem Workshop geht es um Vorbereitung, Aufwand und Equipment und was für den Start und den Aufbau eines eigenen erfolgreichen TikTok-Kanals gebraucht wird. Themen sind außerdem: Welche Zielgruppen erreiche ich auf TikTok? Wie bereite ich mein Thema für TikTok auf? Aber auch um die Frage, ob man angesichts des chinesishen Hintergrunds überhaupt auf TikTok unterwegs sein sollte.
Wer auf TikTok erfolgreich sein will, muss auch wissen, wie unterhaltsame und informative Videos mit Musik, Text und Co. erstellt werden. Im Workshop kann man lernen, was ein gutes TikTok-Video ausmacht und wie es mit einfachen Mitteln und in einem überschaubaren Zeitrahmen produziert wird samt drehen und schneiden eines eigenen TikTok-Videos.
Anmeldung online siehe unten.
Weitere Details und Infos zum Download hier: