Seminare
4./5. Dezember 2025 BerlinUnd wie geht’s jetzt weiter?
Kranken- und Pflegeversicherung in Turbulenzen – Planungen und Auswirkungen der Gesundheitsreformen
Dass unser Gesundheitssystem dringend reformbedürftig ist, wird von niemandem bestritten. Die zukunftsfesten Finanzierung der gesetzlichen Kranken- und der Pflegeversicherung, die nötigen Strukturveränderungen im Krankenhausbereich, die geplante Primärarztversorgung oder die Weiterentwicklung des Rettungswesens sind nur einige Themen, die auf der Tagesordnung stehen.
Dass sich die eingeleiteten und geplanten Reformen ganz massiv auf die Situation vor Ort und auf jeden Einzelnen auswirken werden, dürfte ebenfalls klar sein. Damit werden diese Themen auch in der nächsten Zeit wesentlicher Bestandteil der Berichterstattung sein. Für Medienschaffende ist es deshalb hilfreich, sachgerechte Informationen zu bekommen, die Reformpläne und deren Auswirkungen zu kennen, um journalistisch kompetent arbeiten zu können.
Unser Seminar in der Reihe „Gesundheitsberichterstattung“, das die ITZ wieder mit Unterstützung des AOK-Bundesverbandes durchführt, soll dieses Wissen vermitteln.
Das Seminar ist kostenfrei, Unterkunft und Verpflegung werden übernommen, Fahrkosten nicht erstattet.
Bitte beachten Sie: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine rechtzeitige Anmeldung ist deshalb sinnvoll. Anmelden können Sie sich direkt hier (s.unten).
Nähere Infos finden Sie in hier im Download: